Ihr Warenkorb
0 artikel
Keine Produkte gefunden...
Wunschzettel
artikel
Sie müssen eingeloggt sein um diese Funktion zu nutzen....
anmelden
Loggen Sie sich hier ein.
Kundenkonto anlegen
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
09 Dec 2022

Skibekleidung imprägnieren

Skibekleidung imprägnieren

Skibekleidung schützt Sie vor Schnee und Wind, also vor den Wetterbedingungen, denen Sie beim Skifahren ausgesetzt sind. Eine gute wasserdichte Skibekleidung verhindert, dass Sie zu schnell auskühlen. Oft ist gute Skibekleidung bereits vom Hersteller mit einer wasserabweisenden Schicht versehen, aber durch die PRO Tex - Textilimprägnierung ist Ihre Jacke nochmals oder sogar noch besser vor Nässe und Schmutz geschützt.


Gehen Sie direkt zu

 

Imprägnierung von Skibekleidung mit Textilimprägnierer

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Skibekleidung nach dem Anbringen einer wasserdichten Schicht nicht mehr atmungsaktiv ist. Das ist nicht wahr. Die Imprägnierschicht enthält kleine Löcher, durch die Schweißtropfen hindurchtreten können. Diese Löcher können jedoch durch Schmutz verstopft werden, wodurch die Atmungsaktivität der Skibekleidung allmählich abnimmt und sie sich klamm anfühlt. In diesem Fall sollte die Skibekleidung gewaschen werden.

Nach dem Waschen der Skibekleidung können Sie sie durch Auftragen einer wasserabweisenden Schicht wieder wasserdicht machen. Eine gute wasserdichte Schicht lässt den Schweiß nach außen, verhindert aber, dass Feuchtigkeit nach innen dringt. 

Welches Mittel benötige ich für die Imprägnierung meiner Skibekleidung?

Am besten ist es, PRO Tex - Textilimprägnierung zu verwenden. Dieses Imprägniermittel wurde speziell entwickelt, um Skibekleidung, Jacken und Schuhe wasserabweisend zu machen. Dieses Produkt kann auch für andere Stoffe verwendet werden, z. B. für Pferdedecken und Zeltplanen.

PRO Tex - Textilimprägnierung

Wie viel Imprägniermittel benötige ich?

Für jeden Quadratmeter Ihrer Kleidung benötigen Sie etwa 100 ml Imprägniermittel. Ein Liter reicht zur Imprägnierung von 10 bis 12 m2. Das bedeutet, dass 1 Liter Textilimprägnierer ausreicht, um etwa zwei Skijacken oder einen ganzen Anzug zu imprägnieren. Wenn Sie mit der ganzen Familie Skifahren gehen, rechnen Sie mit einem Liter pro Person und Anzug!

Schritt-für-Schritt-Plan für die Imprägnierung Ihrer Skibekleidung

Schritt 1. Waschen Sie die Kleidung. Es ist ratsam, ein technisches Reinigungsmittel zu verwenden, d. h. ein reines Reinigungsmittel ohne Parfüm, Alkalien oder Salze. Hinweis: Verwenden Sie keinen Weichspüler.

Schritt 2. Informieren Sie sich in der Waschanleitung über die Temperatur und ob die Wäsche im Trockner getrocknet werden kann.

Schritt 3. Das Waschen verbessert die Aufnahme des Imprägniermittels.

Schritt 4. Vergewissern Sie sich, dass die Kleidung trocken ist.

Schritt 5. Dann hängen oder legen Sie das zu imprägnierende Material sauber gerade, damit Sie es gleichmäßig mit PRO Tex besprühen können. 

Schritt 6. Verwenden Sie etwa 100 ml der Imprägnierung pro Quadratmeter. 

Schritt 7. Die minimale Verarbeitungstemperatur beträgt 5 Grad und die maximale Verarbeitungstemperatur 35 Grad. 

Schritt 8. Nach der Imprägnierung lassen Sie die Kleidung 2 bis 4 Stunden lang trocknen. 

Schritt 9. Erledigt! Ihre Skibekleidung ist wieder absolut wasserdicht. 

Viel Glück! 

Haben Sie nach diesen Erläuterungen noch Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns unter  +31573 795 264 zu kontaktieren, eine E-Mail zu senden ([email protected]) oder eine Chat-Nachricht zu schicken. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »